Keweenaw Peninsula
Westliche Upper Peninsula - Michigan
Unsere Besuche: Bisher 1 Besuch im Oktober 2024.
Keweenaw Peninsula
Beschreibung: Die Keweenaw Peninsula ist der nördlichste Teil der Upper Peninsula in Michigan. Sie ragt in den Lake Superior hinein und war die Stätte des ersten Kupfer-booms in den USA. Heute sind Holzwirtschaft und Tourismus die wichtigsten Wirtschaftszweige der Region. Der nordöstliche Teil wird als Copper Island bezeichnet. Dieser Teil ist vom Rest der Halbinsel durch den Keweenaw Waterway getrennt, einem natürlichen Wasserlauf, der in den 1860er Jahren ausgebaggert und verbreitert wurde. Er durchschneidet die Halbinsel zwischen den Städten Houghton im Süden und Hancock im Norden.
Unsere Bewertung: Die Keweenaw Peninsula hat uns sehr gut gefallen. Bei unserem Besuch hatten wir nur viel zu wenig Zeit. Das Angebot an möglichen Aktivitäten ist abwechslungsreich und vielfältig. Leider haben wir ein Jahr erwischt in dem sich die herbstliche Blattfärbung um mindestens zwei Wochen nach hinten verschoben hatte. So waren die meisten Blätter leider noch grün.
Brockway Mountain Drive
Beschreibung: Der Brockway Mountain Drive ist eine 14,2 km lange Panoramastraße westlich von Copper Harbor. Die Straße ist von beiden Enden (Eagle Harbor im Westen und Copper Harbor im Osten) her erreichbar und in beiden Richtungen befahrbar. Die Straße verläuft entlang des Bergrückens des Brockway Mountain auf der Keweenaw-Verwerfung und steigt bis auf 402 m an. Mehrere Aussichtspunkte bieten Ausblicke auf die umliegenden Orte, den Lake Superior und im Herbst auf bunte, riesige Waldgebiete.
Unsere Bewertung: Die Straße bietet genau das wofür sie angepriesen wird. Leider waren bei unserem Besuch die Blätter der umliegenden Wälder noch sehr grün und so fehlte das spektakuläre bunt etwas. Trotzdem hat uns die Fahrt sehr gut gefallen. Die Panoramastraße lohnt den Besuch.
Eagle Harbor Lighthouse
Beschreibung: Das Eagle Harbor Lighthouse wurde 1871 gebaut. Es hat einen 13m hohen Turm. Seine Brenn-ebene liegt 18m über dem Seespiegel. Im Jahr 1968 wurde die Fresnel-linse durch ein Leuchtfeuer ersetzt. 1980 wurde das Licht dann automatisiert.
Unsere Bewertung: Der Leuchtturm steht mitten in einer sehr schönen Anlage. Leider hatten wir bei unserem Besuch nur sehr wenig Zeit, weil wir kurz vor der abendlichen Schließung da waren. So konnten wir nur noch einen kurzen Blick in das Haus des Leuchtturmwärters werfen. Für das angrenzende Museum blieb leider keine Zeit mehr. Da wir Leuchttürme möge, hat uns dieser Abstecher auch gefallen und wir denken das sich ein kurzer Besuch lohnt.
The Jampot
Beschreibung: Der Jampot ist eine Bäckerei die von den Mönchen des katholischen Klosters, das der ukrainisch-katholischen Eparchie von St. Nicholas in Chicago unterstellt ist, betrieben wird. Der Laden ist saisonal geöffnet und bietet z.B. Marmeladen und Backwaren, die von den Mönchen selber hergestellt werden. Diese Erzeugnisse sind weit über die Grenzen der Keweenaw hinaus bekannt.
Unsere Bewertung: Der Laden ist bekannt und wenn er offen ist, ist hier immer viel los. Man sollte sich auf Wartezeiten einstellen. Aber es lohnt sich. Wir können den Laden für einen kleinen Zwischenstopp auf der Fahrt über die Keweenaw sehr empfehlen. Außerdem findet sich nebenan auch ein sehenswerter kleiner Wasserfall.