Heidlberg Project
Detroit - Michigan
Unsere Besuche: Bisher 1 Besuch im Oktober 2024
Heidelberg Project
Beschreibung: Das Heidelberg Project ist ein Kunstprojekt im McDougall Hunt Viertel im Osten von Detroit. Es wurde 1986 von dem Künstler Tyree Guyton geschaffen, der dabei von seiner Frau Karen und seinem Großvater Sam Mackey unterstützt wurde. Das Heidelberg Project ist zum Teil ein politischer Protest, da das Viertel, in dem Tyree Guyton aufgewachsen war, nach den Unruhen von 1967 zu verfallen begann. Guyton beschrieb, wie er nach seinem Militärdienst in die Heidelberg Street zurückkehrte und mit Erstaunen feststellte, dass die Umgebung aussah, als sei eine Bombe eingeschlagen. Zunächst bestand das Projekt darin, dass er eine Reihe von Häusern in der Heidelberg Street in Detroit mit bunten Punkten bemalte und an den Häusern gerettete Gegenstände anbrachte. Es handelte sich um eine sich ständig weiterentwickelnde Arbeit, die ein innerstädtisches Viertel, in dem sich die Menschen selbst tagsüber nicht trauten, zu Fuß zu gehen, in ein Viertel verwandelte auf das die Nachbarn stolz waren und in dem viele Besucher willkommen waren. Obwohl die Gegend durch ein hohes Maß an Verfall und Armut gekennzeichnet war, wuchs das sich entwickelnde Kunstwerk, und Tyree Guyton arbeitete täglich mit den Kindern des Viertels am Heidelberg-Projekt. Er und die Direktorin Jenenne Whitfield hielten im ganzen Land Vorträge und Workshops zu diesem Projekt. Ihr Hauptziel war es, das Heidelberg Project zum ersten Indoor- und Outdoor-Museum der Stadt zu entwickeln, das auch eine Künstlerkolonie, ein kreatives Kunstzentrum, einen Gemeinschaftsgarten, ein Amphitheater und vieles mehr umfasst. Im Jahr 2005 wurde das Heidelberg Project mit der Silbermedaille des Rudy Bruner Award for Urban Excellence ausgezeichnet.
Unsere Bewertung: Bestimmt tut man diesem Projekt unrecht, aber als wir da waren, machte es eher den Eindruck einer riesigen Müllhalde. Allerdings kann man über diverse Sozial Media Kanäle verfolgen, das hier durchaus noch einiges geboten wird. Um einen besseren Kontext und Zugang zu dem Projekt zu bekommen wäre es von daher vielleicht sinnvoll während eines Events hier her zu kommen. Wer auf ungewöhnlich und eher skurile Orte steht, wird das hier auf jeden Fall lieben.