Downtown

Detroit - Michigan

Höhe über Normal Null: Detroit
0 m

Unsere Besuche: Bisher 2 Besuche im Oktober 2008 und Oktober 2024

Renaissance Center
Renaissance Center und Horace E. Dodge Fountain

Hart Plaza

Beschreibung: Die Philip A. Hart Plaza findet man in der Innenstadt, neben dem Renaissance Center direkt am Detroit River. Sie befindet sich an der Stelle, an der Antoine Laumet de La Mothe, sieur de Cadillac, 1701 landete, als er Fort Pontchartrain du Détroit gründete, die Siedlung, aus der Detroit wurde. Auf dem mehrere Hektrar großen Platz wurde 1975 eröffnet und dient regelmäßig als Ort für größere Feste und Veranstaltungen. Außerdem kann man bei einem Bummel hier zahlreiche interessante Monumente entdecken. Da viele Attatkitonen der Stadt in der nähe liegen, ist der Platz auch ideal als Startpunkt für weitere Erkundungen von Downtown Detroit geeignet. 

Unsere Bewertung: Die Hart Plaza hat uns super gefallen. Alles ist großzügig angelegt und wirklich schön gestaltet. Ein Besuch hier gehört zu einem Besuch von Detroit für uns unbedingt dazu.

4.5/5
Trancending Arch Monument
"The Fist", Monument to Joe Louis
Detroit Riverfront

Guardian Building

Beschreibung: Das Guardian Building ist ein denkmalgeschützter 43-stöckiger Bürowolkenkratzer im Financial District in der Innenstadt von Detroit, Michigan. Das von 1928 bis 1929 errichtete Gebäude hieß ursprünglich Union Trust Building und ist ein kühnes Beispiel für Art-Déco-Architektur. Es wurde 1989 zum National Historic Landmark. 

Unsere Bewertung: Das Gebäude ist einfach ein kleines, oder eher sehr großes Schätzchen. Man hat das Gefühl das man an jeder Ecke etwas entdecken kann. Man kann einfach hineingehen und sich alles im Eingangsbereich anschauen. Wer spezieller an der Architektur und Gestaltung des Gebäudes interessiert ist, hat die Möglichkeit im Rahmen einer Tour darüber noch viel mehr zu erfahren. Auch das Guardian Building gehört für uns auf jeden Fall zu einem Besuch von Detroit dazu.

4.5/5

Fox Theatre

Beschreibung: Das Fox Theatre wurde 1928 als Vorzeige-Filmpalast der Fox Theaterkette eröffnet und war mit über 5.000 Plätzen das größte Theater der Stadt. Das von dem Architekten C.Howard Crane entworfene Gebäude wurde 1985 in das National Register of Historic Places aufgenommen und aufgrund seiner Architektur 1989 zum National Historic Landmark ernannt. Es ist der größte erhaltene Filmpalast aus den 1920er Jahren und das größte der ursprünglichen Fox-Theater. Das Fox wurde 1988 vollständig restauriert. Sind keine Veranstaltungen, kann man das Gebäude nur im Rahmen einer Tour besuchen. 

Unsere Bewertung: Wir haben das Theater im Rahmen einer geführten Tour besucht. Da an diesem Tag unsere Gruppe sehr klein war hatten wir ausführlich Gelegenheit uns alles ganz genau anzusehen. Wir durften sogar einen Blick auf die Bühne und hinter die Kulissen des Theaters werfen. Hier standen wir auf den selben Brettern wie einst mal Frank Sinatra oder Liza Minelli. Uns hat die Tour ausgesprochen gut gefallen. Wir können sie auf jeden Fall weiter empfehlen.

4.5/5
"Bakpak Durden" Sam Bates aka SMUG
"Untitled" Lula Goce
"Stevie Wonder" Richard Wilson

Stadien und Murals

Beschreibung: Eine Maßnahme zur Belebung von Downtown war es die Stadien der Sport-Clubs der Stadt in die Stadt zu holen. So wurden der Comerica Park, Das Ford Field und die Little Caesars Arena in unmittelbarer Nähe zueinander, direkt am Rande der Skyline der Stadt gebaut. Da in den Stadien außer Sport auch Konzerte und andere große Veranstaltungen stattfinden, ist in Downtown auch praktisch jeden Tag des Jahres irgendetwas los.

Ein weiteres echtes Highlight in Downtown, zumindest für mich, sind die vielen großartigen Murals die überall zu finden sind. Fast an jeder Ecke gibt es eines der tollen bunten Kunstwerke zu entdecken. Eine Übersicht der Murals der Stadt findet sich hier.

Unsere Bewertung: Für jemanden der sich für Kunst interessiert ist Downtown Detroit eine wahre Fundgrube an tollen Gemälden. Man findet sie fast überall und es werden immer mehr. Es hat super Spaß gemacht meine Lieblingsbilder zu finden und zu bewundern.

Die Little Ceasars Arena konnten wir im Rahmen eines Konzertes besuche. Alles vom Parken über die Veranstaltung, als auch das Sortieren der 10000 Menschen nach dem Konzert. Alles war super organisiert und in null Komma nichts waren wir nach dem Konzert wieder auf dem Interstate. Den Comerica Park und das Ford Field haben wir nur von außen gesehen. Deswegen gibt es da keine Bewertung. Aber weil uns Detroit so gut gefallen hat, drücken wir den Detroit Lions für die kommenden Play-Offs ganz fest die Daumen.

4.5/5
"Pinapple Glasses" Desiree Kelly
"Spreading the Seeds for a More Equal Future" Carlos Alberto GH
“Quality Education for All” Hopare
"Pinapple Glasses" Desiree Kelly